Projekte
![]() |
PCO Covid Praxis Berlin | Erweiterung einer bestehenden Gemeinschaftspraxis in Berlin Friedrichshain um einen Behandlungsraum für Corona-Patienten. Entwurf: Wenke Schladitz Fotos: Barbara König Berlin | ||
![]() |
Checkpoint Hermannplatz Berlin | Umbau einer 700 qm großen Büroetage eines denkmalgeschützten Gebäudes von 1907 zu einer medizinischen Praxiseinheit. In Zusammenarbeit mit Wenke Schladitz Design of a 7000 sf historic office building from 1907 into a medical diagnostic center. Team Wenke Schladitz, Christoph Wagner, Stefan Tietke, Rainer Krautwurst, Barbara Hahnel |
||
![]() |
Lovo Lebensort Vielfalt am Ostkreuz Berlin | Neubau eines Wohnhauses für 30 LGBT*-Menschen mit Betreuungsbedarf. In Zusammenarbeit mit Wenke SchladitzHousing project for 30 LGBT* - people with need for assistance. In collaboration with Wenke Schladitz. Team: Christoph Wagner, Wenke Schladitz, Stefan Tietke, Rainer Krautwurst, Nabih Alshaikh, Eyal Perez |
||
![]() |
DAM | Unser Projekt LOVO Lebensort Lebensort Vielfalt am Ostkreuz wurde für den Preis des Deutschen Architekturmuseums 2021 nomniiert. | ||
![]() |
Cité des Arts Paris | Zwei Skulpturale Interventionen für das Open Studio in der Cité des Arts, Paris. In Zusammenarbeit mit Ulrich Vogl.Two successive sculptural interventions for the open-studio at the Cité des Arts, Paris. In colaboration with Ulrich Vogl. |
||
![]() |
Stützpunkt Uckermark | Studie für den Umbau einer ehemaligen LPG- "Stützpunktes (MTS - Maschinen-Traktoren-Station) zu einem Wohn- und Atelierhaus. Study for the conversion of a former technical base for agricultural machines into a house for living and artistic practise. Mitarbeit: Wenke Schladitz | ||
![]() |
Shared Space Malmöer | Baugruppenhaus Malmöer Straße / 22 Wohnungen. In Zusammenarbeit mit Wenke Schladitz"Baugruppe" Co-Housing project in Berlin / 22 appartments Team: Christoph Wagner, Wenke Schladitz, Stefan Tietke, Christine Mösch, Karsten Buchner, Katja Fischer, Rainer Krautwurst, Marian Jobke |
||
![]() |
Schwuz Musikclub | Umbau/ Umnutzung einer ehemaligen Brauerei in Berlin Neukölln als Veranstaltungsort (800 Personen) für den Berliner Club SCHWUZ In Zusammenarbeit mit Wenke SchladitzReuse of an old Brewery for the Musicclub SCHWUZ Team: Christoph Wagner, Wenke Schladitz, Stefan Tietke, Alexandro Macias |
Auftraggeber: Schwuz Kulturveranstaltungs GbmH | Berlin-Neukölln Rollbergstraße 26 Germany |
![]() |
Our Space | Wohnaus Niederbarnimstraße / 12 Wohnungen In Zusammenarbeit mit Wenke Schladitz Housing project in Berlin for 20-25 people / 12 appartments Team: Christoph Wagner, Wenke Schladitz, Stefan Tietke, Katja Fischer, Christine Mösch, David Ruic, Rainer Krautwurst |
Auftraggeber: Bauherrengemeinschaft / Baugruppe | Berlin-Friedrichshain Niederbarnimstraße 4a Germany |
![]() |
Knotenbahnhof Falkenberg Emfpangsgebäude | Umbau des ehemaligen Mitropa-Restaurantgebäudes zu einem zeitgemäßen ServicegebäudeConversion of an old train station restaurant into a modern service facility Mitarbeit: Wenke Schladitz, Konrad Scholz, Daniel Slota, Stefan Tietke | Auftraggeber: Stadt Falkenberg Elster, mit agentur Bahnstadt | Falkenberg / Elster Germany |
![]() |
Countdown Bahnhof Mörlenbach | Zwei überlebensgroße Digital-Ziffern sind in das Holz-Raster integriert. Sie zählen die Minuten bis zur nächsten Abfahrt in den Knotenbahnhof Weinheim herunter. | ||
![]() |
Galerie Arratia Beer | Entwurf für eine zeitgenössische Kunstgalerie in KreuzbergDesign of a gallery for contemporary art Team: Christoph Wagner, Stefan Tietke | Auftraggeber: Arratia Beer gallery | Berlin-Kreuzberg Mehringdamm 55 Germany |
![]() |
Hoffotografen Fotostudio | Die Tram fährt minütlich vor dem Ladenlokal in Berlin Mitte vorbei. Ein herkömmlicher Straßenbahn- "Faltenbalg" wurde als flexible Erweiterung des Fotostudios eingebaut. Team: Christoph Wagner, Wenke Schladitz, Stefan Tietke | ||
![]() |
Nothing Happens New York Chinatown | Reaktive Lichtinstallation für einen Fashion und Accessoire Store in New York. Nothing Happens is a reactive light installation for a small, particular clothing amd accessories store (Project No. 8) in Chinatown New York. In Zusammenarbeit mit Thismedia John Dekron |
||
![]() |
Powerplant Light Sculptures | Land Art Light Installation für ACCD, Art Center College of Design PasadenaLand Art Light installation for ACCD, Art Center College of Design Pasadena mit realities:united, Berlin und Nikolaus Hafermaas, Los Angeles | Pasadena, USA | |
![]() |
Museum X | Temporäre urbane GroßskulpturTemporary Urban Plastic für realities:united, Berlin (Projektleitung vor Ort) | Mönchengladbach, Germany |
|
Le Havre, Royan et la reconstruction | Projet de recherche sur la reconstruction du Havre et de Royan après la Seconde guerre mondiale, notamment en comparaison avec des projets de construction à Paris dans les années 50. A project at the Cite internationale des Arts, Paris Immo Eyser, Katinka Theis, Ulrich Vogl, Christoph Wagner | |||
![]() |
Spots Media Installation | Künstlerische Lichtinstallation für eine 1100qm große Glasfassade am Potsdamer Platz, BerlinMedia Art Installation for a 12000sf glass facade at Potsdamer Platz Berlin für realities:united, Berlin (Projektarchitekt) | Berlin, Germany | |
RESEARCH Paris 2020 recherche en site sur des espaces urbaines | Paris - typologies of free spaces. Paris is probably the most densely built-up city in Europe. The modes of spatial perception are different from that of Berlin for example. Our research covers the urban area of Paris. Inside and outside the "peripherique". A project at the Cité international des Arts Paris Team Christoph Wagner, Ulrich Vogl |